Datenschutzerklärung

Verantwortlich für Datenverarbeitung:

Rebecca Wiechert
Frankfurter Straße 75
65239 Hochheim am Main
info@blumenwerk-wiechert.de


Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Blumenwerk Wiechert, -Anwendungen, -Dienste und -Tools (zusammenfassend "Dienste"), unabhängig davon, wie Sie darauf zugreifen oder sie nutzen, einschließlich über mobile Geräte.

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, indem wir die geänderte Version, einschließlich des Datums des Inkrafttretens, hier veröffentlichen. Wenn Sie ein registrierter Kunde sind, werden wir Sie per E-Mail über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren.

1. Wer wir sind

Blumenwerk Wiechert, Rebecca Wiechert Frankfurter Straße 75, 65239 Hochheim am Main, mit der Sie Verträge abschließen, ist für die Erhebung, Verwendung, Weitergabe, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich. Blumenwerk Wiechert als der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist immer dann gemeint, wenn in dieser Datenschutzerklärung auf "wir" oder "uns/unser" Bezug genommen wird.

Eine Datenschutzbeauftragte ist aufgrund der Größe des Betriebes nicht notwendig. Anfragen stellen Sie an info@blumenwerk-wiechert.de

2. Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen und allen Geräten (einschließlich Mobilgeräten), die Sie verwenden, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich für ein Konto bei uns registrieren, Informationen zu Ihrem Konto aktualisieren oder hinzufügen oder wenn Sie anderweitig mit uns korrespondieren. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erfassen, wie unten beschrieben.

Personenbezogene Daten, die Sie uns geben, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns interagieren

Identifizierungsdaten wie Ihr Name, Ihre Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, wenn Sie sich für ein Konto bei uns registrieren.

Name und Anschrift des Empfängers (wenn Sie nicht der Empfänger sind).

Demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen.

Andere Inhalte, die Sie erstellen oder die mit Ihrem Konto verbunden sind (z. B. Bestellhistorie, Status (aktiv, pausiert, gestoppt), Empfehlungen, Bewertungen/Rezensionen oder Akquisitionskanal).

Finanzielle Informationen (wie Kreditkarten- oder Bankkontonummern) in Verbindung mit einer Transaktion.

Versandinformationen, wie Name und Adresse, Lieferinformationen.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können Sie in einigen Fällen Alter, Geschlecht, Interessen, eine persönliche Nachricht für Geschenkkarten und Favoriten angeben.

Sie können uns andere Informationen über ein Webformular, durch Aktualisierung oder Hinzufügen von Informationen zu Ihrem Konto, Chats, Streitbeilegung oder wenn Sie anderweitig mit uns über unsere Dienste kommunizieren, zur Verfügung stellen.

Sie können auch an Umfragen zu Forschungszwecken teilnehmen und über Fragebögen zusätzliche Informationen liefern.

Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns interagieren

Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten und Ihre Kommunikation mit uns. Dies sind Informationen, die wir von Geräten (einschließlich Mobilgeräten) erhalten, die Sie verwenden, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen.

Computer- und Verbindungsinformationen wie Statistiken über Ihre Seitenaufrufe, Datenverkehr zu und von den Websites, Verweis-URL, Werbedaten, Ihre IP-Adresse, Ihren Browserverlauf und Ihre Webprotokolldaten.

Facebook-Benutzerkennung, wenn Sie über Facebook ein Konto bei Blumenwerk Wiechert erstellt haben.

Personenbezogene Daten, die wir mit Cookies und ähnlichen Technologien erfassen

Wir verwenden Cookies, Web-Beacons, eindeutige Kennungen und ähnliche Technologien, um Informationen über die von Ihnen angezeigten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und andere Aktionen zu sammeln, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste, innerhalb unserer Werbung oder E-Mail-Inhalte durchführen.

Weitere Informationen über die Verwendung dieser Technologien durch uns und darüber, wie Sie sie verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Anweisung.

Personenbezogene Daten, die aus anderen Quellen gesammelt wurden

Wir ergänzen die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, mit Informationen, die wir von Dritten erhalten haben, und fügen sie Ihren Kontoinformationen hinzu. Zum Beispiel sammeln und verwenden wir demografische und andere Informationen, die öffentlich zugänglich sind.

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, für eine Reihe unterschiedlicher Geschäftszwecke und auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung, wie und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen und zu erfüllen. Dies beinhaltet:

Die Lieferung der von Ihnen bestellten Blumen und/oder Vasen. Um eine reibungslose Lieferung und Zustellung Ihrer Bestellung zu gewährleisten, geben wir Ihre personenbezogenen Daten, wie Ihre Adresse und Telefonnummer, an die mit uns zusammenarbeitenden Transportdienstleister weiter.

Die Zahlungsabwicklung und Kontoverwaltung, den Betrieb, die Messung und die Verbesserung unserer Dienste sowie die Gewährleistung der Sicherheit und des Betriebs unserer Dienste.

Um Sie bezüglich Ihres Kontos zu kontaktieren, um Probleme mit Ihrem Konto zu beheben, um einen Streitfall zu lösen, um Gebühren oder geschuldete Gelder einzuziehen oder um Ihnen anderweitig einen Kundendienst zu bieten.

Wenn wir Sie zu den oben genannten Zwecken kontaktieren, können wir Sie per E-Mail und SMS kontaktieren.

Wenn wir Sie per Telefon kontaktieren, können wir aus Gründen der Effizienz automatische oder voraufgezeichnete Anrufe und Textnachrichten verwenden, wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben. Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen.

Um andere von Ihnen angeforderte Dienstleistungen zu erbringen, wie bei der Erfassung der Daten beschrieben.

Um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Richtlinien durchzusetzen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies beinhaltet:

Um Betrug, Sicherheitsverletzungen oder andere potenziell verbotene oder illegale Aktivitäten zu verhindern, aufzudecken, einzudämmen und zu untersuchen.

Teilnahme an Ermittlungen und Verfahren (einschließlich Gerichtsverfahren), die von öffentlichen Behörden oder Regierungsstellen durchgeführt werden, insbesondere zum Zweck der Aufdeckung, Untersuchung und Verfolgung rechtswidriger Handlungen.

Gewährleistung der Informationssicherheit unserer Dienste.

Aufbewahrung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung bestimmter gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten diese Interessen nicht überwiegen. Wir haben Kontrollen eingeführt, um unsere Interessen mit Ihren Rechten in Einklang zu bringen. Dies beinhaltet:

Zur Verbesserung unserer Dienste, z. B. durch die Überprüfung von Informationen im Zusammenhang mit blockierten oder abgestürzten Seiten, die von Nutzern festgestellt wurden, damit wir Probleme erkennen und beheben und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.

Um festzustellen, an welchen unserer Produkte oder Dienstleistungen Sie interessiert sind.

Um die Website oder App an Ihre Interessen anzupassen.

Zur Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbung auf der Grundlage Ihrer Präferenzen bei der Werbeanpassung, sofern wir nicht Ihre Einwilligung einholen.

Wir verwenden allgemeine Standortinformationen, um Ihnen standortbezogene Dienste anzubieten (z. B. Werbung, Suchergebnisse und andere personalisierte Inhalte), sofern wir nicht Ihre Einwilligung einholen.

Bestimmte begrenzte personenbezogene Daten über Sie, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, zu verwenden, um sie zu hashen und mit Social-Media-Plattformen wie Facebook zu teilen, um Leads zu generieren, den Traffic auf unsere Websites zu erhöhen oder unsere Produkte und Dienstleistungen anderweitig zu bewerben. Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse an der Durchführung von Marketingaktivitäten, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten. Die Social-Media-Plattformen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, werden nicht von Blumenwerk Wiechert kontrolliert oder überwacht. Daher sollten Sie sich bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Anbieter Ihrer Social-Media-Plattform an diesen wenden. Bitte beachten Sie, dass Sie Blumenwerk Wiechert jederzeit auffordern können, die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Direktmarketingzwecke einzustellen, indem Sie eine E-Mail an info@blumenwerk-wiechert.de senden.

Um Sie per E-Mail, SMS oder WhatsApp/FB Messenger zu kontaktieren, um Ihnen Preisnachlässe und Sonderaktionen anzubieten und Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, wenn wir nicht Ihre Einwilligung erhalten.

Zur Bereitstellung von gezieltem Marketing, Service-Updates und Werbeangeboten auf der Grundlage Ihrer Kommunikationspräferenzen, sofern wir nicht Ihre Einwilligung einholen.

Um die Leistung unserer E-Mail-Marketingkampagnen zu messen (z. B. durch Analyse der Öffnungs- und Klickraten).

Zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, soweit wir nicht bereits gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Zur Überwachung und Verbesserung der Informationssicherheit unserer Website und unserer mobilen Anwendungen, soweit wir nicht bereits gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Um Ihnen auf der Grundlage eines von uns entwickelten algorithmischen Modells Rabatte auf unsere Dienstleistungen anzubieten und dieses Modell kontinuierlich zu verbessern. Zu diesem Zweck verarbeiten wir unter anderem Daten darüber, wie oft Sie bei uns einkaufen, wie oft Sie vor kurzem eingekauft haben, welche Rabattstufe Sie erhalten haben und wie oft Sie kürzlich einen Rabattcode verwendet haben.

Um Ihnen eine Bestellung zukommen zu lassen, die eine andere Person in Ihrem Namen oder als Geschenk für Sie gekauft hat.

Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:

Sie mit Marketing per E-Mail, SMS und Telefon zu versorgen.

Sie mit Marketing von anderen Blumenwerk Wiechert Mitglieder der Unternehmensfamilie.

Sie mit Marketing von Dritten zu versorgen.

Ihnen personalisierte Werbung Dritter auf unseren Diensten anzuzeigen.

Ihnen personalisierte Werbung auf Websites Dritter anzuzeigen.

Abfrage Ihrer Meinung durch Umfragen oder Fragebögen

unsere Versanddienstleister Ihre Sendung an einen Dritten (z. B. Ihren Nachbarn) oder nach Ihren Anweisungen zustellen lassen

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (siehe unten "Ihre Rechte").

4. Ihre Entscheidungen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Marketing

Sie können Ihre Präferenzen für die Marketingkommunikation über den Link "Ihre Präferenzen" in Ihrem Konto (eingeloggte Benutzer) oder durch Kontaktaufnahme mit uns (siehe "Kontakt" unten) oder über info@blumenwerk-wiechert.de steuern.

Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich auch über den Link in einer E-Mail, die Sie erhalten haben, abmelden und Ihre Kommunikationspräferenzen auf die in der direkten Mitteilung von uns beschriebene Weise angeben. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten oder anderweitig an Dritte für deren Marketingzwecke weitergeben, sofern Sie nicht zustimmen.

Werbung

Wenn Sie nicht an unseren Programmen zur Personalisierung von Werbung teilnehmen möchten, können Sie Ihre vorherige Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile jeder Seite verweigern oder zurückziehen. Die Verweigerung oder der Widerruf Ihrer vorherigen Einwilligung hat zur Folge, dass keine personalisierte Werbung mehr geschaltet wird, erlaubt aber weiterhin die Erhebung personenbezogener Daten, wie sie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Angemeldet bleiben

Wenn Sie sich bei Ihrem Konto bei unseren Diensten anmelden, haben Sie die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit bei Ihrem Konto angemeldet zu bleiben. Wenn Sie einen öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer verwenden, empfehlen wir Ihnen, nicht angemeldet zu bleiben. Sie oder jeder andere Benutzer des Computers/Browsers, auf dem Sie sich angemeldet haben, können die meisten Teile Ihres Kontos einsehen und darauf zugreifen sowie bestimmte Aktionen während dieses Anmeldezeitraums ohne weitere Genehmigung durchführen. Zu den spezifischen Aktionen und Kontoaktivitäten, die Sie oder ein anderer Benutzer dieses Computers/Browsers durchführen können, gehören:

Anzeigen der Informationen in Ihrem Blumenwerk Wiechert-Konto

Aufträge erteilen

Stornierung von Aufträgen

Wenn Sie versuchen, Ihr Passwort zu ändern, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben.

In der Regel können Sie Ihre angemeldete Sitzung beenden, indem Sie sich entweder abmelden und/oder Ihre Cookies löschen. Wenn Sie bestimmte Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser aktiviert haben, kann auch das einfache Schließen Ihres Browsers Ihre angemeldete Sitzung beenden. Wenn Sie einen öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer verwenden, sollten Sie sich abmelden und/oder Ihre Cookies löschen, wenn Sie mit der Nutzung unserer Dienste fertig sind, um Ihr Konto und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

5. Ihre Rechte

Sie können jedes der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an info@blumenwerk-wiechert.de senden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage weiter bearbeiten. Verwaltung Ihrer Informationen Sie können auf einige Ihrer Daten über Ihr Blumenwerk Wiechert-Konto zugreifen und diese aktualisieren. Sie sind dafür verantwortlich, die personenbezogenen Daten in Ihrem Konto aktuell zu halten.

Recht auf Auskunft

Sie können sich bei uns darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir in welcher Weise und zu welchen Zwecken verarbeiten.

Berichtigung von ungenauen oder unvollständigen Informationen

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen (und die Sie nicht selbst in Ihrem Blumenwerk Wiechert-Konto aktualisieren können). Datenzugang und -übertragbarkeit Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, Kopien der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format anzufordern und/oder von uns zu verlangen, dass wir diese Informationen an einen anderen Dienstanbieter übermitteln (sofern dies technisch möglich ist).

Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in der Regel so lange, wie es für die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und uns und für die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten für die Erbringung der Dienstleistungen für Sie verwenden, können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen und Ihr Blumenwerk Wiechert-Konto schließen. Bitte beachten Sie das Folgende, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:

Wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies für unsere legitimen Geschäftsinteressen erforderlich ist, z. B. zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung der Sicherheit.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Zum Beispiel können wir einige Ihrer Daten für steuerliche, gesetzliche Berichts- und Prüfungspflichten aufbewahren.

Da wir die Blumenwerk Wiechert-Plattform zum Schutz vor versehentlichem oder böswilligem Verlust und Zerstörung pflegen, kann es vorkommen, dass Restkopien Ihrer personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum nicht aus unseren Sicherungssystemen entfernt werden.

Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Blumenwerk Wiechert zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder eine Mitteilung an info@blumenwerk-wiechert.de schicken, in der Sie angeben, welche Einwilligung Sie widerrufen. Alternativ können Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingnachrichten in Ihrem Konto ("Ihre Einstellungen") und Ihre Einwilligung zu personalisierter Werbung über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile jeder Seite widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungen, die vor dem Widerruf auf dieser Einwilligung beruhten, nicht berührt.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für bestimmte Zwecke (einschließlich Profiling) verarbeiten, wenn diese Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht. Wenn Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für eine solche Verarbeitung nachweisen oder eine solche Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können Sie Blumenwerk Wiechert jederzeit auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Direktmarketingzwecke einzustellen, indem Sie eine E-Mail an info@blumenwerk-wiechert.de senden.

Einlegen von Beschwerden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl über die von Blumenwerk Wiechert durchgeführten Datenverarbeitungsaktivitäten zu beschweren.

6. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken an die folgenden Parteien weitergeben:

Mitglieder der Unternehmensfamilie Blumenwerk Wiechert auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb unserer Unternehmensfamilie für interne Verwaltungszwecke und zur Förderung unserer Konzernaktivitäten, die diese Daten verwenden können:

Bereitstellung gemeinsamer Inhalte und Dienstleistungen (z. B. Registrierung, Transaktionen und Kundenbetreuung) oder Umstrukturierung der jeweiligen Aktivitäten der Mitglieder unserer Unternehmensfamilie

Unterstützung bei der Aufdeckung, Untersuchung, Eindämmung und Verhinderung von potenziell betrügerischen und illegalen Handlungen, Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verletzungen der Datensicherheit

Sie mit personalisierter Werbung oder Marketing zu versorgen ihre Produkte, Websites, Anwendungen, Dienste, Tools und Marketingkommunikation zu verbessern.

Die Mitglieder unserer Blumenwerk Wiechert-Unternehmensfamilie werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann für die Zusendung von Marketingmitteilungen verwenden, wenn Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen zugestimmt haben oder wenn dies anderweitig gesetzlich zulässig ist.

Partner von Dienstleistern und Finanzinstituten wie folgt:

Drittanbieter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen, bei der Zahlungsabwicklung, bei der Bereitstellung von maßgeschneiderter Werbung oder Marketing, bei der Vorbeugung, Aufdeckung, Milderung und Untersuchung von potenziell illegalen Handlungen, Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Betrug und/oder Sicherheitsverletzungen, beim Rechnungseinzug und bei anderen Geschäftsvorgängen unterstützen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an den oben genannten Zwecken oder auf der Grundlage einer Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO, soweit anwendbar.

Dritte Transportdienstleister (z. B. DHL, PostNL usw.), an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um die Zustellung der gekauften Artikel und andere Mitteilungen im Zusammenhang mit der Lieferung zu erleichtern, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können.

Strafverfolgungsbehörden, Teilnehmer an Gerichtsverfahren und nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen:

Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder zur Verfolgung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte und der Rechte Dritter, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit, soweit zutreffend.

An Dritte, die an einem Gerichtsverfahren beteiligt sind, wenn sie uns eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine im Wesentlichen vergleichbare Rechtsgrundlage vorlegen oder wir anderweitig in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung von Informationen notwendig ist, um drohende körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern oder um mutmaßliche illegale Aktivitäten zu melden, und zwar auf der Grundlage unserer gesetzlichen Verpflichtung oder unseres berechtigten Interesses an der Verfolgung der oben genannten Ziele.

Wechsel des Eigentümers:

Sollten wir Gegenstand einer Fusion oder Übernahme mit/von einem anderen Unternehmen sein oder ein anderes Unternehmen erwerben, können wir in Übereinstimmung mit geltendem Recht auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses am Wachstum und an der Umstrukturierung unseres Unternehmens Daten mit diesem Unternehmen austauschen. Sollte ein solcher Fall eintreten, werden wir verlangen, dass das neue kombinierte Unternehmen diesen Datenschutzhinweis in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten befolgt. Wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke zu verarbeiten, die nicht in dieser Datenschutzerklärung enthalten sind, werden Sie rechtzeitig über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die neuen Zwecke informiert.

Sonstiges:

Sofern Sie dem zugestimmt haben, unsere Wettbewerb- und Markenpartner.

Unsere Anbieter von Kundendienstplattformen, damit Sie mit unserem Kundendienstteam interagieren können, zum Zweck der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder unserer berechtigten Interessen.

7. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

Unsere spezifischen Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind in unserem Aufbewahrungsplan dokumentiert. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, kann je nach Kontext der von uns erbrachten Dienstleistungen und unserer gesetzlichen Verpflichtungen erheblich variieren. Die folgenden Faktoren beeinflussen in der Regel die Aufbewahrungsfristen:

Wie lange werden die personenbezogenen Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigt? Dies ist die allgemeine Regel, die die Grundlage für die meisten unserer Datenaufbewahrungsfristen bildet.

Sind die personenbezogenen Daten sensibel? Wenn ja, ist eine verkürzte Aufbewahrungsfrist in der Regel angemessen.

Haben Sie Ihre Einwilligung zu einer längeren Aufbewahrungsfrist gegeben? Wenn ja, werden wir die Daten in Übereinstimmung mit Ihrer Einwilligung aufbewahren.

Unterliegen wir einer gesetzlichen, vertraglichen oder ähnlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten? Beispiele hierfür sind zwingende Aufbewahrungsbestimmungen in der jeweiligen Rechtsordnung, behördliche Anordnungen zur Aufbewahrung von Daten, die für eine Untersuchung relevant sind, oder personenbezogene Daten, die für die Zwecke eines Rechtsstreits gespeichert werden.

Wenn es nicht mehr notwendig ist, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, werden wir sie auf sichere Weise gemäß unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung vernichten.

8. Global tätig

Zur Erleichterung unserer Geschäftstätigkeit können wir Ihre Daten innerhalb unserer Unternehmensfamilie oder mit Dienstleistern mit Sitz außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, speichern und verarbeiten. Die Gesetze in Ländern außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums können von den in der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums geltenden Gesetzen abweichen. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, speichern und/oder verarbeiten, haben wir sichergestellt, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, indem wir uns auf Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln (SCC) gestützt haben. Wenn Sie weitere Informationen über die von uns getroffenen Schutzmaßnahmen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

9. Sicherheit

Wir implementieren und aktualisieren kontinuierlich administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Einige der Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten einsetzen, sind Firewalls, Datenverschlüsselung und Zugangskontrollen. Wenn Sie wissen oder Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Blumenwerk Wiechert-Kontodaten verloren, gestohlen, unterschlagen oder anderweitig kompromittiert wurden, oder im Falle einer tatsächlichen oder vermuteten unbefugten Nutzung Ihres Blumenwerk Wiechert-Kontos, kontaktieren Sie uns bitte gemäß den Anweisungen im Abschnitt "Kontakt" unten.

10. Sonstige wichtige Informationen

Datenschutz für Kinder

Unsere Websites sind für ein allgemeines Publikum und nicht für Kinder bestimmt. Das Gleiche gilt für unsere App. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Nutzern, die nach dem jeweiligen nationalen Recht als Kinder gelten.

Personenbezogene Daten anderer Personen

Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person mitteilen, dürfen Sie dies nur mit deren Einwilligung tun. Sie sollten sie darüber informieren, wie wir ihre personenbezogenen Daten gemäß unserem Datenschutzhinweis erheben, verwenden, weitergeben und aufbewahren.

Bitte beachten Sie, dass es uns gestattet ist, Ihre Identität auf Anfrage eines Empfängers offenzulegen. Hierüber werden Sie, soweit möglich und notwendig, vorab informiert und erhalten die Möglichkeit, Ihre Identität entweder selbst dem Empfänger gegenüber offenzulegen oder Einspruch gegen die Offenlegung einzulegen, sodass wir Ihren spezifischen Einspruch berücksichtigen können, bevor wir selbst Ihre Identität dem Empfänger gegenüber offenlegen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir können Technologien einsetzen, die als automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung gelten. Wir werden keine automatisierten Entscheidungen über Sie treffen, die Sie erheblich beeinträchtigen würden, es sei denn, eine solche Entscheidung ist im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich, wir haben Ihre Einwilligung oder sind gesetzlich verpflichtet, eine solche Technologie zu verwenden. Falls wir dies tun, werden wir Sie über die damit verbundene Logik sowie über die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen informieren.

11. Kontakt

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter info@blumenwerk-wiechert.de.



 

© Blumenwerk Wiechert 2024. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.